|
Der Verein
Über 40 Jahre nach der Gründung finden sich in diesem Bürgerverein etwa 440 Mitglieder wieder, die alle die Gewissheit eint, dass unsere Kulturdenkmale eine historische Hinterlassenschaft darstellen, die es – begleitend zu den staatlichen Denkmalpflegestellen - zu pflegen und zu bewahren gilt.
|
|
Die Mitgliederversammlung 2023
findet statt am: Sonnabend, 10. Juni 2023 in Lütjenburg auf Gut Helmstorf.
Weitere Infos, die Einladung und das Protokoll finden Sie hier oder unter Mitgliederversammlungen im Reiter "Verein". |
 |
Projekte
Der Denkmalfonds Schleswig-Holstein berät, vermittelt und fördert im Bereich der Denkmalpflege und des Denkmalschutzes in Schleswig-Holstein.
Busexkursion "Haubarge auf Eiderstedt“
Unter der Leitung von Kuratoriumsmitglied Dagmar Linden, Hamburg, laden wir Sie
am 7. Oktober 2023 ein zur Busexkursion "Haubarge auf Eiderstedt“.
Info: "Leuchtende Schätze"
Buchveröffentlichung über Kirchenglasmalereien in Hamburg und Schleswig-Holstein
|
|
Achter DenkmalSalon
Der achte DenkmalSalon musste leider vertagt werden, über eine neue Terminansetzung informieren wir hier zu gegebener Zeit..
|
 |
Zeitschrift "Denk Mal!"
Der Denkmalfonds ermöglicht die Herausgabe der Zeitschrift "DENKMAL! Schleswig-Holstein" um aktuelle und publikumsattraktive Berichte über Themen der Denkmalpflege und des Denkmalschutzes auch einem größeren Publikum zugänglich zu machen. Für Mitglieder ist sie kostenlos!
Die nächste Ausgabe ist im März 2023 erschienen.
|
|
|
 |
Wir brauchen Ihr Engagement!
Ihr persönliches Engagement, Ihre Mitgliedschaft im Denkmalfonds, Ihre Spende sind uns wichtig, um den Denkmalschutz im öffentlichen Bewusstsein dauerhaft einen angemessenen Platz zu verschaffen. |